Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anmeldung & Bestätigung
Einen optimalen Lernerfolg erreicht man nicht in überfüllten Seminaren. Darum ist die Teilnehmerzahl in unseren Seminaren aus pädagogischen Gründen auf max. 6 Personen begrenzt, damit der Trainer sich intensiv um jeden einzelnen Seminarteilnehmer persönlich kümmern kann. Bitte melden Sie sich deshalb frühzeitig an. Die Auswahl der Seminare liegt im Verantwortungsbereich des Kunden. Deshalb bitten wir Sie, die von uns veröffentlichten Hinweise bezüglich der Voraussetzungen zum Besuch eines Seminars unbedingt zu beachten. Bei Unklarheiten hierüber beraten wir Sie gerne unverbindlich. Ihre Anmeldung zu einem Seminar wird erst durch unsere schriftliche Bestätigung für beide Seiten verbindlich.
Wir bemühen uns außerordentlich, ein von uns schriftlich bestätigtes Seminar auch termingerecht durchzuführen. Sollten jedoch kurz vor Seminarbeginn außergewöhnliche Umstände eintreten, wie der Ausfall des von uns eingeplanten Trainers, höhere Gewalt oder sonstige, unvorhersehbare, von uns nicht zu vertretende Ereignisse, die es uns nicht ermöglichen ein bereits von uns bestätigtes Seminar termingerecht durchzuführen, besteht kein Anspruch auf Durchführung des Seminars zu dem bestätigten Termin. Selbstverständlich informieren wir Sie in einem solchen Fall unverzüglich über die veränderte Situation und bieten Ihnen einen Ersatztermin an.
Datenschutz
Für die rsb-Schulung UG ist der Schutz Ihrer Daten ein wichtiges Thema. Unser Angebot ist gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für den Datenschutz gestaltet. Einzelheiten zu unserer Datenschutzpolitik können Sie unseren Hinweisen zum Datenschutz entnehmen.
Wir weisen an dieser Stelle nochmals darauf hin, dass wir aus kaufmännischen Gründen keinen von uns vorbehaltlos bestätigten Termin absagen.
Rücktrittsrecht
Der Rücktritt von einem gebuchten und von uns bestätigten Seminar ist mit einer Frist von mindestens 14 Kalendertagen vor Seminarbeginn kostenfrei möglich. Wenn ein Seminar nach Ablauf dieser Frist storniert wird, oder Teilnehmer nicht zum bestätigten Seminartermin erscheinen, können wir auf die Ausstellung und Begleichung der Rechnung aus organisatorischen Gründen nicht verzichten. Die Gründe hierfür sind vertragliche Kompensationsleistungen an den durch uns verbindlich gebuchten Trainer. Der Auftraggeber kann dann mit seinem Guthaben, das er mit der Bezahlung der Rechnung bei uns erworben hat das Seminar innerhalb von 12 Monaten zu einem beliebigen öffentlichen Termin nach erneuter Anmeldung besuchen.
Preise, Preisänderungen, Zahlungsbedingungen
Unserer Leistungen berechnen wir für:- öffentliche Seminare pro Person
- Inhouse-Seminare oder Individualausbildung gemäß unserer Auftragsbestätigung
- personelle Dienstleistungen gemäß unserer Auftragsbestätigung
Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich der zur Zeit der Rechnungsstellung gültigen Mehrwertsteuer. Wir versenden unsere Rechnungen in elektronischer Form (eRechnung bzw. PDF).
Rechnungen für öffentliche Seminare versenden wir am 1. Seminartag. Rechnungen für Inhouse-Seminare versenden wir nach der Beendigung des Auftrags. Eventuelle Teil- oder Zwischenabrechnungen für länger dauernde Aufträge übersenden wir in Abstimmung mit dem Auftraggeber. Unsere Rechnungen sind sofort ohne Abzug zur Zahlung fällig. Wenn wir spätestens 7 Kalendertage nach Rechnungsdatum keinen Geldeingang verzeichnen können, werden wir den Autraggeber kostenpflichtig Mahnen und auf Vorkasse umstellen. Das bedeutet: Bei einer neuen Seminarbuchung übersenden wir dann zusammen mit unserer Auftragsbestätigung auch gleich unsere Rechnung mit dem Vermerk: Vorkasse, sofort zahlbar ohne Abzug. Sollten wir bis spätestens 7 Tage nach Rechnungsdatum keinen Geldeingang verbuchen können, ist eine Teilnahme am gebuchten Seminar / Termin nicht möglich.
- öffentliche Seminare pro Person
- Inhouse-Seminare oder Individualausbildung gemäß unserer Auftragsbestätigung
- personelle Dienstleistungen gemäß unserer Auftragsbestätigung
Rechte an den Lehrgangsunterlagen
Die rsb-Schulung UG ist bezüglich der Lehrgangsunterlagen Lizenznehmerin, und ist damit berechtigt, die "rsb" - Lehrgangsunterlagen in ihren Seminaren zu verwenden. An den Seminarunterlagen behält sich der Lizenzgeber alle Rechte vor. Ohne schriftliche Genehmigung des Lizenzgebers darf kein Teil der Seminarunterlagen vervielfältigt, verbreitet, in elektronischen Systemen verarbeitet, oder zu öffentlichen Wiedergabe benutzt werden.
Erfüllungsort und Gerichtsstand
Für die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen der rsb-Schulung UG und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei rechtlichen Streitigkeiten mit einer Privatperson gilt der gesetzlich definierte Klageort. Bei rechtlichen Streitigkeiten mit einer juristischen Person gilt Heilbronn als Klageort.