RSB019

IBM i Administration

Preis:

Preis für einen Teilnehmer

Preis für jeden weiteren Teilnehmer zum gleichen Termin

Preisaufschlag pro Person bei externer Seminar-Lokation*

1.300,00

800,00

25,00 pro Halbtag

Termine und Seminar-Ort:

* Wenn dieses Seminar als Präsenz-Seminar nicht an unserer Firmenanschrift geplant ist, berechnen wir für die Raummiete und Tagungspauschale in der externen Lokation einen Preisaufschlag und es gilt eine Mindest-Teilnehmerzahl von 3. Sollte die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, dann wird das Seminar ohne Preisaufschlag an unserer Firmenanschrift durchgeführt.

Kurs Start Kurs Ende Ort Bemerkung  
12.06.2023 - 08:30 Uhr 14.06.2023 - 12:30 Uhr Bad Rappenau garantierter Termin jetzt buchen
12.06.2023 - 08:30 Uhr 14.06.2023 - 12:30 Uhr online Seminar garantierter Termin jetzt buchen
10.07.2023 - 08:30 Uhr 12.07.2023 - 12:30 Uhr Bad Rappenau garantierter Termin jetzt buchen
10.07.2023 - 08:30 Uhr 12.07.2023 - 12:30 Uhr online Seminar garantierter Termin jetzt buchen
07.08.2023 - 08:30 Uhr 09.08.2023 - 12:30 Uhr Bad Rappenau garantierter Termin jetzt buchen
07.08.2023 - 08:30 Uhr 09.08.2023 - 12:30 Uhr online Seminar garantierter Termin jetzt buchen
11.09.2023 - 08:30 Uhr 13.09.2023 - 12:30 Uhr Bad Rappenau garantierter Termin jetzt buchen
11.09.2023 - 08:30 Uhr 13.09.2023 - 12:30 Uhr online Seminar garantierter Termin jetzt buchen
16.10.2023 - 08:30 Uhr 18.10.2023 - 12:30 Uhr Bad Rappenau garantierter Termin jetzt buchen
16.10.2023 - 08:30 Uhr 18.10.2023 - 12:30 Uhr online Seminar garantierter Termin jetzt buchen
06.11.2023 - 08:30 Uhr 08.11.2023 - 12:30 Uhr Bad Rappenau garantierter Termin jetzt buchen
06.11.2023 - 08:30 Uhr 08.11.2023 - 12:30 Uhr online Seminar garantierter Termin jetzt buchen
04.12.2023 - 08:30 Uhr 06.12.2023 - 12:30 Uhr Bad Rappenau garantierter Termin jetzt buchen
04.12.2023 - 08:30 Uhr 06.12.2023 - 12:30 Uhr online Seminar garantierter Termin jetzt buchen

Seminar-Inhalt:

  • ACS, die Steuerung des Systems mit der klassischen "Green-Screen" Bildschirm-Emulation und die grafische Oberfläche des IBM Navigator for i

  • Hardware- und Softwareüberblick, System-Konzept und -Architektur

  • Die Syntax der Control Language (CL) und wie finde ich den "richtigen" Befehl?

  • Starten und Beenden des Systems und dazu passende Systemwerte

  • Das Bibliotheks und Objektkonzept. Die Bibliotheksliste und die Objektadressierung

  • Das integrierte Dateisystem (IFS)

  • System-Sicherheit, Datenschutz, Systemwerte, Benutzerprofile, Gruppenprofile, Objektschutz, Autorisierungslisten, angenommene Berechtigungen  

  • Der Job und seine Verarbeitung (Workmanagement) Batchjobs, interaktive Jobs, Autostartjobs, Jobbeschreibung, Jobwarteschlangen, Ausgabewarteschlangen, Aufgabe und Konfiguration der Standard-Subsysteme, Subsystem-Pools und Hauptspeicher-Pools, etc.

  • Nachrichtenverwaltung, Messagequeues, Messagefiles, System-Reply-List

  • Einheitenkonfiguration, Verwaltung und Steuerung von Devices

  • Grundlagen der Datensicherung (SAVxxx-/ RSTxxx-Befehle)

  • Fehlererkennung und deren Analyse in Logs (Joblog, Systemlog, Problemlog)

Zielgruppe:

"DAS" Basisseminar für alle, die in Ihrem Berufsalltag professionell mit dem System IBM-i umgehen müssen. Wie z. B. System-Bediener, System-Administratoren, Datenbank-Administratoren, System-Programmierer, Anwendungs-Programmierer, Sicherheits-Beauftragte, IT-Revisoren, IT-Manager, etc. 

Seminar-Ziel:

Nach dem Besuch des Seminars sollten die Teilnehmer die Grundfunktionen des Betriebssystems beherrschen und das Workmanagement des Systems verstehen können. Sie sollten Anwendungen auf dem System steuern können, und das Sicherheits- und Sicherungskonzept des Systems verstehen und anwenden können.

Voraussetzungen:

Allgemeines IT-Wissen und der sichere Umgang mit PCs.

besondere Hinweise:

 

Das in diesem Seminar vermittelte Wissen - oder gleichwertige Kenntnisse - ist Voraussetzung für alle weiteren Seminare aus unserem Angebot.

Empfehlung für Folge-Seminare:

Unsere Empfehlung sinnvoller Folgeseminare ist abhängig von der IT-Funktion, deren Aufgabenspektrum Sie abdecken sollen.

NutzungsbedingungenAGBDatenschutzImpressum
System i - i5/OS - iSeries - AS/400