IBM-i Datenbank & SQL + Display- und Printer-Files - RSB067
Teilnehmer | Preis / Teilnehmer |
---|---|
1 |
2.200,00 €*
|
2 |
1.900,00 €*
|
3 |
1.800,00 €*
|
4 |
1.700,00 €*
|
Ab 5 |
1.600,00 €*
|
-
Seminardauer in Tagen:4
Seminarinhalt "IBM-i Datenbank & SQL + Display- und Printer-Files - RSB067"
Inhalte des Seminars IBM-i Datenbank & SQL (RSB006):
- Architektur der relationalen Datenbank DB2 für IBM i
- Unterschiede DDS-Objekte (physische- und logische Dateien) / SQL-Objekte
- SQL-Datenmanipulation (Data Manipulation Language): SELECT, INSERT, UPDATE, DELETE
- SQL-Datendefinition (Data Definition Language): CREATE, ALTER, DROP....
- SQL-Steuerung (Data Control Language): GRANT, REVOKE....
- Systemweiter Datenbankkatalog (SQL-Repository)
- System i Database Navigator (grafische Schnittstelle für die Datenbank)
- Visual Explain, Index- und Statistics-Advisor
- Reverse Engineering (von DDS zu SQL)
- Referentielle Integrität, System-, SQL-Trigger
- Journalisierung, COMMIT-Steuerung
Inhalte des Seminars Display- und Printer-Files (RSB007):
- Prinzip der Dialogverarbeitung
- DDS-Bestimmungen für Bildschirmdateien (DSPF) und Druckerdateien (PRTF)
- Erstellen von Subfiles und WINDOWS
- Einbinden der Bedienerhilfe in DSPFs
- Prinzip des Druckens mit Satzformaten extern beschriebener Druckerdateien
- Arbeiten mit den "klassischen" Entwicklungstools SDA und RLU
- Arbeiten mit den modernen, grafischen Design-Tools des RDi
- Verstehen des Zusammnspiels zwischen DSPF bzw. PRTF und Programmen
Wenn dieses Seminar als Präsenz-Seminar nicht an unserer Firmenanschrift geplant ist, berechnen wir für die Raummiete und Tagungspauschale in der externen Lokation einen Preisaufschlag von 25,00 € pro Halbtag und es gilt eine Mindest-Teilnehmerzahl von 3. Sollte die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, dann wird das Seminar ohne Preisaufschlag an unserer Firmenanschrift durchgeführt.
Anmelden
IBM i Datenbank & SQL + Display- und PrinterFile Erstellung (kompakt) (RSB067)
Anwendungsentwickler, die Druck- und Dialogprogramme erstellen sollen, IT-Organisatoren, Datenbank-Administratoren, IT-Verantwortliche, SAP Administratoren, Datenschutzbeauftragte.