System i - i5/OS - iSeries - AS/400
IBM-i Datenbank & SQL + Display- und Printer-Files
Zum Hauptinhalt springen

IBM-i Datenbank & SQL + Display- und Printer-Files - RSB067

Seminarinhalt "IBM-i Datenbank & SQL + Display- und Printer-Files - RSB067"

Inhalte des Seminars IBM-i Datenbank & SQL (RSB006):

  • Architektur der relationalen Datenbank DB2 für IBM i
  • Unterschiede DDS-Objekte (physische- und logische Dateien) / SQL-Objekte
  • SQL-Datenmanipulation (Data Manipulation Language): SELECT, INSERT, UPDATE, DELETE
  • SQL-Datendefinition (Data Definition Language): CREATE, ALTER, DROP....
  • SQL-Steuerung (Data Control Language): GRANT, REVOKE....
  • Systemweiter Datenbankkatalog (SQL-Repository)
  • System i Database Navigator (grafische Schnittstelle für die Datenbank)
  • Visual Explain, Index- und Statistics-Advisor
  • Reverse Engineering (von DDS zu SQL)
  • Referentielle Integrität, System-, SQL-Trigger
  • Journalisierung, COMMIT-Steuerung

Inhalte des Seminars Display- und Printer-Files (RSB007):

  • Prinzip der Dialogverarbeitung
  • DDS-Bestimmungen für Bildschirmdateien (DSPF) und Druckerdateien (PRTF)
  • Erstellen von Subfiles und WINDOWS
  • Einbinden der Bedienerhilfe in DSPFs
  • Prinzip des Druckens mit Satzformaten extern beschriebener Druckerdateien
  • Arbeiten mit den "klassischen" Entwicklungstools SDA und RLU
  • Arbeiten mit den modernen, grafischen Design-Tools des RDi
  • Verstehen des Zusammnspiels zwischen DSPF bzw. PRTF und Programmen

Wenn dieses Seminar als Präsenz-Seminar nicht an unserer Firmenanschrift geplant ist, berechnen wir für die Raummiete und Tagungspauschale in der externen Lokation einen Preisaufschlag von 25,00 € pro Halbtag und es gilt eine Mindest-Teilnehmerzahl von 3. Sollte die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, dann wird das Seminar ohne Preisaufschlag an unserer Firmenanschrift durchgeführt.

Zielgruppe
Anwendungsprogrammierer, die Druck- und Dialogprogramme erstellen sollen, IT-Organisatoren, Datenbank-Administratoren, IT-Verantwortliche, SAP R/3 Administratoren, Datenschutzbeauftragte.
Seminarziel
Nach Besuch dieses Kompakt-Lehrgangs sollte der Teilnehmer in der Lage sein, die Vorteile und Besonderheiten der integrierten, relationalen Datenbank DB2 zu bewerten und zu nutzen. Er sollte die Unterschiede zwischen den veralteten DDS - beschriebenen Datenbankdateien und den entsprechenden, neuen SQL-Objekten beurteilen können. Ferner sollte er die grafische Oberfläche des Datbase-Navigators nutzen können, und er sollte Performance-Überlegungen in Bezug auf die Datenbank anstellen können. Ebenfalls sollte er in der Lage sein, Bildschirm- (DSPF) und Druckerdateien (PRTF) zu erstellen, sowie das Zusammenwirken von Programmen und Einheitendateien zu verstehen. Er lernt sowohl mit den "klassischen green-Screen-Tools" Screen Design Aid (SDA) und Report Layout Utility (RLU), als auch mit den modernen, grafischen Design-Tools des RDi zu arbeiten.
Voraussetzungen
Besuch des Seminars IBM i System-Administration (RSB019) oder IBM-i Administration & CL-Programmierung (RSB015) bzw. gleichwertiges Kenntnisse.
Hinweise
In diesem Seminar werden die Themen der Seminare IBM-i Datenbank & SQL (RSB006) und Display- und Printer-Files (RSB007) zusammenhängend vermittelt. Im Vergleich zu den einzelnen Seminaren ergibt sich eine erhebliche Einsparung bei den Seminargebühren, den Reisekosten und der gesamt aufzuwendenden Zeit.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


IBM i Datenbank & SQL + Display- und PrinterFile Erstellung (kompakt) (RSB067)

Anwendungsentwickler, die Druck- und Dialogprogramme erstellen sollen, IT-Organisatoren, Datenbank-Administratoren, IT-Verantwortliche, SAP Administratoren, Datenschutzbeauftragte.

Vorausgesetztes Wissen

Event

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

IBM-i Administration - RSB019
Dieses Seminar richtet sich an Personen, deren tägliche Aufgabe es ist, das System IBM i zu steuern und zu administrieren. Die hierzu erforderlichen Grundkenntnisse bezüglich der Architektur des Systems und seiner Administration werden in diesem Seminar vermittelt.

Ab 900,00 €*
Event

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

IBM-i Administration & CL-Programmierung - RSB015
Dieses 5-tägige Seminar ist eine kompakte Zusammenfassung der 2 jeweils 2,5 tägigen Seminare RSB019 und RSB005. Sie erhalten gegenüber den 2 Einzelseminaren einen Preisnachlass und sparen bei Präsenzunterricht außerdem Reisekosten.

Ab 1.700,00 €*